Schließen

11.11.2025 14:00, Salzburg, FSV-Infonachmittag: Erhaltung Straßenverkehrsinfrastuktur für Städte und Gemeinden (Salzburg)

Beginn 11.11.2025 14:00
Ende 11.11.2025 17:00
Dauer 3 Stunden
Termin nach Outlook exportieren
Veranstalter Forschungsgesellschaft Straße - Schiene - Verkehr
Veranstaltungsart FSV-Infonachmittag
Ort HOTEL IMLAUER & Bräu Salzburg
Rainerstraße 12-14
5020 Salzburg
Programm und Anmeldeformular downloaden
Beschreibung

Pflichten und Aufgaben als Gemeindestraßenverwaltung

Die Erhaltung und sichere Nutzung kommunaler Straßenverkehrsinfrastruktur zählt zu den zentralen Aufgaben von Gemeinden. Neben rechtlichen Verpflichtungen erfordert sie ein systematisches Vorgehen bei der Erfassung des Zustands, der Bewertung und der Instandhaltung von Straßen und Ingenieurbauwerken.

Diese Fachveranstaltung bietet Gemeindeverantwortlichen, technischen Mitarbeiterinnen und Entscheidungsträgerinnen praxisnahe Einblicke in die aktuellen rechtlichen Grundlagen, bewährte Methoden zur Zustandsbewertung sowie Strategien für die nachhaltige Erhaltung der Infrastruktur. Erfahrene Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis stellen bewährte Verfahren vor, geben konkrete Handlungsempfehlungen und stehen für den direkten Austausch zur Verfügung.

Neben fundierten Fachvorträgen bietet die Veranstaltung Gelegenheit, individuelle Fragen zu stellen und von den Erfahrungen anderer Gemeinden zu profitieren.

Inhaltsangabe

Programm

14:00 – 14:10 Einleitung und Begrüßung
   Hr. Dr. A. Weninger-Vycudil


14:10 – 14:50 Rechtliche Grundlagen und Verpflichtungen
  Fr. Dr. E. Eichinger-Vill


14:45 – 15:30 Erfassung und Bewertung des Straßenzustandes
  Hr. Dr. A. Weninger-Vycudil, Fr. Dr. B. Brozek


15:30 – 15:50 Kaffeepause


15:40 – 16:30 Inspektion und Bewertung von Ingenieurbauwerken
  Hr. R. Veit-Egerer


16:30 – 17:00 Diskussion und Fragen
  Moderation: Dr. A. Weninger-Vycudil

Zielgruppe

Gemeindeverantwortliche, technische Mitarbeiter:innen und Entscheidungsträger:innen

Bemerkung

Der Mitgliedpreis gilt für ordentliche FSV-Mitglieder, fördernde FSV-Firmenmitglieder, Vertreter:innen der öffentlichen Verwaltung und jede:n weitere:n Teilnehmer:in, der/die gleichzeitig angemeldet wird.

Nachwuchsförderung: 50% Rabatt auf Normalpreis

Aktion gilt für alle unter 32 Jahren, bei gleichzeitiger Übermittlung eines Lichtbildausweises per E-Mail (veranstaltung@fsv.at) zur Bestätigung des Alters.

Im Seminarbetrag sind die Seminarunterlagen enthalten. Nach der Anmeldung zum Webinar wird Ihnen der MS-Teams-Link zugesendet.

Nach dem Einlangen erhalten Sie innerhalb von drei Werktagen eine Rechnung, bei Bedarf kann eine E-Rechnung ausgestellt werden. Im Falle einer Absage werden Sie per E-Mail verständigt. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der FSV.

Haben Sie Fragen zur Buchung? Dann kontaktieren Sie uns unter veranstaltung@fsv.at




Kosten
Normalpreis 265 EUR excl. USt.
Ermäßigter Preis 210 EUR excl. USt.