RVS-Arbeitspapier Ersetzte Artikel auch anzeigen Anwendungshinweise zu den RVS 08.97.05, RVS 08.16.01 und RVS 11.03.21 Anwendungshinweise zur RVS 04.02.11 "Lärmschutz" Anwendungshinweise zur RVS 04.04.11 Anwendungshinweise zur RVS 09.04.11: Minimale Betriebsbedingungen Anwendungshinweise zur RVS 09.04.11: Minimale Betriebsbedingungen Arbeitspapier Nr. 29 Prüfbuch zur LB-VI Asphaltmischgut und Asphaltschichten, Anwendungshinweise zu den RVS 08.97.05, RVS 08.16.01 und RVS 11.03.21, jeweils Stand 02/2010 sowie RVS 08.97.06 und RVS 08.16.06, jeweils Stand 04/2013 Aufbringung von Grundierung, Versiegelung und Kratzspachtelung Aufbringung von Grundierung, Versiegelung und Kratzspachtelung gemäß RVS 15.03.11 (vormals 15.36) Aufgaben der Örtlichen Bauaufsicht beim Einsatz von Bauprodukten auf der Baustelle in Bezug auf CE-Kennzeichnungen, ÜA-Kennzeichnungen, Zulassungen und Gütezeichen Aufgaben der örtlichen Bauaufsicht beim Einsatz von Bauprodukten auf der Baustelle in Bezug auf CE-Kennzeichnungen, ÜA-Kennzeichnungen, Zulassungen und Gütezeichen Ausbildung von Rändern, Nähten, Anschlüssen und Fugen im Asphaltstraßenbau Ausbreitung von Luftschadstoffen an Verkehrswegen und Tunnelportalen – Anforderungen und Ausbreitungsmodelle Checkliste für die Ausführung von Bodenmarkierungsarbeiten Der Verkehrspolitische Standpunkt, Leitlinien zur österreichischen Verkehrspolitik Einsatz von Streumitteln im Winterdienst Einsatzkriterien für Begegnungszonen Einsatzkriterien für Begegnungszonen Einweisungsunterlagen für das Winterdienstpersonal Ergänzende Einweisungsunterlagen für das Winterdienstpersonal Ergänzende Einweisungsunterlagen für das Winterdienst-Personal Fachliche Grundlage für Flächenbeschichtungen auf Radwegen und sonstigen Verkehrsflächen Fachliche Grundlage zur RVS 04.03.14 "Schutz wildlebender Säugetiere (ausgenommen Fledermäuse) an Verkehrswegen" Fachliche Grundlage zur RVS 04.03.15 „Artenschutz an Verkehrswegen“ Fallbeispiele zur RVS 10.02.13 „Value Engineering“ Grundlagen und Motive bzgl. der Organisation und der Anzahl der Stellplätze für Fahrzeuge im Individualverkehr Herstellungs- und Abnahmeprotokoll zu den RVS 08.07.03 und RVS 11.06.81 für Abdichtung und Fahrbahn auf Brücken und anderen Verkehrsflächen aus Beton Korngrößenverteilung von Heißmischgut Leistungsbeschreibung Tunnelbau, Hinweise für den Ersteller der Ausschreibungsunterlagen Leistungsbeschreibung Tunnelbau, Informativer Anhang Muster einer Betriebsvorschrift für eine Anschlussbahn im Eigenbetrieb RVS-AP Nr.01 Nr. 01 Grundlagen und Motive bzgl. der Organisation und der Anzahl der Stellplätze für Fahrzeuge im Individualverkehr RVS-AP Nr.02 Nr. 02 Vorspritzen mit Bitumenemulsionen RVS-AP Nr.04 Nr. 04 Herstellungs- und Abnahmeprotokoll zu den RVS 08.07.03 und RVS 11.06.81 für Abdichtung und Fahrbahn auf Brücken und anderen Verkehrsflächen aus Beton RVS-AP Nr.04 Nr. 04 Herstellungs- und Abnahmeprotokoll zu den RVS 08.07.03 und RVS 11.06.81 für Abdichtung und Fahrbahn auf Brücken und anderen Verkehrsflächen aus Beton als ausfüllbares Formular (PDF) RVS-AP Nr.05 Nr. 05 Ausbildung von Rändern, Nähten, Anschlüssen und Fugen im Asphaltstraßenbau RVS-AP Nr.08 Nr. 08 Verkehrssicherheitsbericht 2007 RVS-AP Nr.09 Nr. 09 Muster einer Betriebsvorschrift für eine Anschlussbahn im Eigenbetrieb RVS-AP Nr.11 Nr. 11 Einsatz von Streumitteln im Winterdienst RVS-AP Nr.13 Nr. 13 Asphaltmischgut und Asphaltschichten, Anwendungsh. zu den RVS 08.97.05, RVS 08.16.01 und RVS 11.03.21, jeweils Stand 02/2010 sowie RVS 08.97.06 und RVS 08.16.06, jeweils Stand 04/2013 (ersetzt) RVS-AP Nr.13 Nr. 13 Asphaltmischgut und Asphaltschichten, Anwendungshinweis zu den RVS 08.97.05, RVS 08.16.01 und RVS 11.03.21, jeweils Stand 02/2019 sowie RVS 08.97.06 und RVS 08.16.06, jeweils Stand 09/2019 RVS-AP Nr.16 Nr. 16 Aufgaben der Örtlichen Bauaufsicht beim Einsatz von Bauprodukten auf der Baustelle in Bezug auf CE-Kennzeichnungen, ÜA-Kennzeichnungen, Zulassungen und Gütezeichen RVS-AP Nr.17 Nr. 17 Ausbreitung von Luftschadstoffen an Verkehrswegen und Tunnelportalen – Anforderungen an Ausbreitungsmodelle und Datengrundlagen RVS-AP Nr.18 Nr. 18 Anwendungshinweise zur RVS 04.02.11 "Lärmschutz" RVS-AP Nr.19 Nr. 19 Preisumrechnung für den Bau von Verkehrsinfrastruktur RVS-AP Nr.20 Nr. 20 Fachliche Grundlage zur RVS 04.03.14 "Schutz wildlebender Säugetiere (ausgenommen Fledermäuse) an Verkehrswegen" RVS-AP Nr.21 Nr. 21 Ergänzende Einweisungsunterlagen für das Winterdienst-Personal RVS-AP Nr.22 Nr. 22 Fachliche Grundlage zur RVS 04.03.15 „Artenschutz an Verkehrswegen“ RVS-AP Nr.23 Nr. 23 Checkliste für die Ausführung von Bodenmarkierungsarbeiten RVS-AP Nr.27 Nr. 27 Einsatzkriterien für Begegnungszonen RVS-AP Nr.28 Nr. 28 Fachliche Grundlage für Flächenbeschichtungen auf Radwegen und sonstigen Verkehrsflächen RVS-AP Nr.29 Nr. 29 Prüfbuch zur LB-VI (Vorgaben zur Erstellung) RVS-AP Nr.30 Nr. 30 Fallbeispiele zur RVS 10.02.13 „Value Engineering“ RVS-AP Nr.32 Nr. 32 Anwendungshinweise zur RVS 09.04.11: Minimale Betriebsbedingungen RVS-AP Nr.33 Nr. 33 Sonderprüfmethoden für geankerte Konstruktionen und Zugelemente RVS-AP Nr.34 Nr. 34 Böschungs-, Ufer- und Sohlsicherungen mit Natursteinen in Betonmörtel RVS-AP Nr.36 Nr. 36 Einsatzkriterien für die Zusatztafel mit Grünpfeil für den Fahrradverkehr Objekts- und Bauteilbewertung bei Brückenprüfungen Preisumrechnung für den Bau von Verkehrsinfrastruktur Preisumrechnung für den Bau von Verkehrsinfrastruktur Preisumrechnung für den Bau von Verkehrsinfrastruktur Preisumrechnung für den Bau von Verkehrsinfrastruktur Preisumrechnung für den Straßen- und Brückenbau nach der LB-VI Preisumrechnung im Straßen- und Brückenbau nach der LB-VI Preisumrechnung im Verkehrswegebau nach LB-VB (für LB-VI gilt das Arbeitspapier Nr. 19) Ränder, Nähte, Anschlüsse Verkehrssicherheitsbericht 2005 Verkehrssicherheitsbericht 2007 Vorspritzen mit Bitumenemulsion Vorspritzen mit Bitumenemulsionen Vorspritzen von Bitumenemulsionen