Schließen




RVS Arbeitspapier Nr. 37 Planung ingenieurbiologischer Bauweisen
Dezember 2024

Beschreibung

Diese RVS behandelt Planungshinweise zu ingenieurbiologischen Bauweisen und ist gemeinsam mit der RVS 08.80.01 „Ingenieurbiologische Bauweisen“ bei der Planung, Ausschreibung, Ausführung und Übernahme von ingenieurbiologischen Bauweisen anzuwenden. Diese dienen der Standardisierung der gängigsten ingenieurbiologischen Bauweisen.

Inhaltsangabe

1 Anwendungsbereich
2 Begriffsbestimmungen
3 Allgemeines
4 Trockensaat
5 Nasssaat (Hydrosaat)
6 Mulchsaat
7 Sodenversatz
8 Sodenschüttung
9 Fertigrasen
10 Verrottbares Naturgewebe
11 Nicht verrottbares Kunstgewebe
12 Anlage Röhrichtbestand
13 Röhrichtwalze
14 Steckholz
15 Setzstange
16 Faschine
17 Faschinenwand
18 Spreitlage
19 Lagenbauweise
20 Flechtzaun
21 Rautenflechtwerk
22 Palisadenwand
23 Lebender Kamm
24 Buhne
25 Strömungsteiler (Chevron-Element)
26 Holzsohlgurt
27 Holzrechen
28 Wurzelstock
29 Raubaum
30 Sturzbaum
31 Astpackung
32 Gitterbuschbau
33 Einfache Holzstützwand
34 Rückgehängte bzw. rückverankerte Holzstützwand
35 Bepflanzte Pilotenwand
36 Bepflanzter Hangrost
37 Bepflanzte Uferpfahlwand
38 Bepflanzte Holzkrainerwand
39 Bepflanzte Betonkrainerwand
40 Bepflanzter Drahtsteinkorb
41 Angeführte Richtlinien, Normen und Literatur
42 Zusätzlich zu beachtende Richtlinien, Normen und Literatur
43 Anhang: Matrix – Wirkungen, Anwendungsbereiche, Ziele

Seiten 71
Ausgabedatum 1. Dezember 2024
Verbindlich Vom BMVIT zur Anwendung empfohlen!
Arbeitsausschuss VU16 Ingenieurbiologie
Preise
Medium Netto + USt. Anzahl
Heft 86,00 € 10 %
Download 86,00 € 10 %
Dieses Produkt besteht aus folgenden Artikeln
  • RVS-AP Nr.37 Nr. 37 Planung ingenieurbiologischer Bauweisen
Artikelgruppen